
Remote-Teams arbeiten über Zeitzonen hinweg, erleben Missverständnisse und vermissen manchmal das Gefühl echter Verbindung. Kommt dir das bekannt vor?
Genau hier setzt der Impactful Collaboration Workshop an – ein Training, das dein Team dabei unterstützt, besser zu kommunizieren, effizienter zusammenzuarbeiten und echte Teamverbindung aufzubauen. Und das ist nicht nur für Führungskräfte wichtig – jede:r im Team profitiert.
Warum dieser Workshop für Remote-Teams funktioniert?
💡 Eine gemeinsame Sprache
Missverständnisse und endlose Slack-Nachrichten gehören der Vergangenheit an. Die Soccer-Field-Methode®️ gibt deinem Team eine einfache und klare Struktur, um besser zusammenzuarbeiten – egal, wo sie sich befinden.
🤝 Bessere Zusammenarbeit, weniger Silos
Dieser Workshop geht über Kommunikation hinaus – er stärkt das Vertrauen im Team und sorgt für einen fließenden Austausch über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg.
🧘 Burnout vermeiden
Burnout ist nicht nur ein Problem im Büro. Dein Team lernt, wie man Grenzen setzt, Stress reduziert und bewusst Nein sagt – ohne schlechtes Gewissen.
🎯 Praxistipps für den Alltag
Keine langweilige Theorie – sondern sofort anwendbare Werkzeuge für:
• Klarere Kommunikation im Team
• Konstruktives Feedback
• Schwierige Gespräche souverän führen
• Erwartungen mit Kolleg:innen und Führungskräften klären
• Selbstorganisation und Fokus im Remote-Setting verbessern
📊 Messbare Ergebnisse
Wir messen den Fortschritt! Vor- und Nachbefragungen zeigen, wie sich Kommunikation, Stressbewältigung und Team-Zusammenhalt verbessern.
🎉 Stärken feiern, Herausforderungen lösen
Wir arbeiten mit dem, was dein Team bereits gut macht – und geben gezielte Impulse, um noch besser zusammenzuarbeiten.
Warum dein Remote-Team diesen Workshop lieben wird?
Remote-Arbeit hat viele Vorteile – aber auch Herausforderungen. Dieses Training hilft deinem Team,
💬 klarer zu kommunizieren – auch über den Bildschirm hinweg.
🤝 stärkere Verbindungen aufzubauen – egal, wo sie arbeiten.
✨ Silos zu durchbrechen und als Einheit zu agieren.
Danke an Unternehmen, die echte Zusammenarbeit fördern! 🙌
Ein großes Dankeschön an Unternehmen wie die HELM AG, mit Birthe Neding und Tanja Pingel, die in ihre Remote-Teams investieren und echte Teamkultur aufbauen. Zusammenarbeit ist keine reine Führungskompetenz – sie ist für alle entscheidend.
Lass uns eine wirkungsvolle Remote-Kultur wirklich aufbauen!
Bist du bereit, dein Team mit praxisnahen Kommunikationstools auszustatten?
Lass uns sprechen – gemeinsam schaffen wir ein starkes, vernetztes und erfolgreiches Remote-Team. 🚀
#RemoteWork #TeamSuccess #ImpactfulCollaboration #SoccerFieldMethod #CommunicationSkills #StressManagement #VirtualTeams #FeedbackCulture #Leadership #GlobalTeams #FutureOfWork #WorkFromAnywhere #DistributedTeams #RemoteFirst #AsyncWork #RemoteLeadership #TeamCollaboration #EffectiveCommunication #RemoteCommunication #CollaborationSkills #TransparentCommunication #CrossCulturalCommunication #FeedbackCulture #PsychologicalSafety #DigitalCollaboration #HybridWork #FullyRemote #PeopleAndCulture

Comments